Homeo-orthim®
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.
- Speziell für Menschen, die auf Ihren Blutdruck achten müssen
- Kombination aus vier arzneilich wirksamen Bestandteilen: Cactus grandiflorus, Glonoinum, Viscum album und Rauwolfia
- Zugelassenes Arzneimittel in Deutschland nach HAB hergestellt
15,80 €*
Was ist Homeo-orthim® und wofür wird es eingesetzt?
Homeo-orthim® ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Herz-Kreislaufsystems z.B. zur unterstützenden Behandlung von Bluthochdruck. Mit Homeo-orthim® steht Ihnen ein zugelassenes homöopathisches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Bluthochdruck zur Verfügung.
Homeo-orthim® enthält vier arzneilich wirksame Bestandteile:
- 30 mg Cactus Trit. D1 (Selenicereus)
- 30 mg Viscum album Trit. D1
- 20 mg Glonoinum Trit. D4 (Nitroglycerinum)
- 3,2 mg Rauwolfia Trit. D2
Einnahmeempfehlung
Lassen Sie die Tabletten ganz einfach im Mund zergehen
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe Stunde, höchstens sechsmal täglich, je eine Tablette. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Sie 1-3 mal täglich eine Tablette ein. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Inhaltsstoffe
Cactus
Cactus (Cactus grandiflorus, auch "Selenicerus grandiflorus" genannt) ist unter dem Namen "Königin der Nacht" bekannt. Diesen Namen verdankt die Pflanze der Tatsache, dass sie ihre 20 bis 30 cm langen Blüten nur für eine Nacht öffnet. Cactus wirkt gefäßerweiternd und wird in der Homöopathie bei Blutandrang im Kopf, in "zusammengeschnürten" Körperregionen, bei Angstgefühlen und Schwindel angewendet.
Viscum album
Viscum album, die Mistel, ist in Europa und Nordasien sehr verbreitet. Als Substanzen wurden aus Viscum album sogenannte "Mistel-Lektine", besondere "Flavonoide" und "Viscotoxine" identifiziert und in homöopathischer Zubereitung eine gefäßerweiternde Wirkung zugesprochen. Daher wird die Mistel zur Behandlung des Bluthochdrucks eingesetzt.
Glonoinum
Glonoinum ist ein häufig verwendetes homöopathisches Mittel, ein anderer Name dafür ist "Nitroglycerinum". Das Mittel wird vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Hitzewallungen eingesetzt.
Rauwolfia
Rauwolfia, die aufgrund ihrer gewundenen Wurzel auch "Schlangenwurzel" genannt wird, ist in Asien heimisch. Einer der Inhaltsstoffe ist das Reserpin. Hauptanwendungsgebiet ist Bluthochdruck. Homöopathisch wird Rauwolfia in niedrigen Potenzen eingesetzt.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält folgende arzneilich wirksame Bestandteile:
- 30 mg Viscum album Trit. D1
- 30 mg Cactus Trit. D1
- 20 mg Glonoinum Trit. D4
- 3,2 mg Rauwolfia Trit. D2
- sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph.EUR.) pflanzlich, Lactose-Monohydrat.
Wichtige Hinweise:
Homeo-orthim® Tabletten – Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck.
1 Tablette enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 30 mg Cactus (= Selenicereus grandiflorus) Trit. D1, 20 mg Glonoinum (= Nitroglycerinum) Trit. D4, 3,2 mg Rauwolfa Trit. D2, 30 mg Viscum album Trit. D1.; sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat (Ph. Eur.) pflanzlich, Lactose-Monohydrat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Downloads
Anmelden