Ein voller Erfolg war unsere erste Veranstaltung zum Thema Sport & Gesundheit am 06. Februar 2019.Knapp 100 interessierte Sportlerinnen und Sportler folgten unserer Einladung in die ORANGERIE in Rheda-Wiedenbrück.
Wir haben uns nach vielen Jahren für ein neues Corporate Design entschieden - frisch, modern und zeitgemäß. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Die kommende Jahreszeit spaltet die Menschen in zwei Gruppen: Die einen freuen sich auf Herbstboten wie Nebelfelder und goldgefärbtes Laub, die anderen frösteln beim bloßen Gedanken an die kälteren Tage.
Endlich ist es wieder soweit: Millionen Bundesbürger fiebern bei der Fußball-WM als 12. Mann mit der deutschen Nationalmannschaft mit. Alle vier Jahre werden so für ein paar Wochen aus Otto Normalverbrauchern Fußballtrainer, Analysten und Orakel.
Vorfreude, Herzklopfen, große Gefühle: Eine Hochzeit ist ein besonderes Fest. Doch bevor es soweit ist, können die Vorbereitungen das Stresslevel ansteigen lassen. Geben Sie dem Lippenherpes keine Chance.
Schöner können Sommertagsfantasien kaum sein: Eine Blumenwiese, Sonnenschein, ein prallgefüllter Picknickkorb und Sie lauschen dem Gesang und Summen der Tierwelt.
Braun werden wollen wir doch alle, aber beim Sonnenbaden sollte man einige Dinge beachten, damit es nicht zu unschönen Problemen führt. Hier gibt es fünf Tipps von uns.
Viele Tierbesitzer wünschen es sich sehr: Den vierbeinigen Begleiter mit auf die lang ersehnte Urlaubsreise zu nehmen. Schließlich ist für viele das Haustier festes Mitglied der Familie und soll an allem teilhaben.
Ob All-Inclusive-Urlaub am spanischen Strand, Gletscherwanderung in den Schweizer Alpen oder Backpackingabenteuer in Südostasien − für viele geht es bald in den wohlverdienten Sommerurlaub.
Eigentlich wollte die Athletin des orthim Triathlon Teams bei der Weltmeisterschaft auf Hawaii starten, musste ihre Hoffnung darauf aber nach dem Ausstieg beim Ironman Germany in Frankfurt begraben. Jetzt geht es nach Südafrika.
Wärmere Temperaturen, Sonnenstrahlen auf der Haut und die ersten Blumenknospen sprießen: Momentan scheint uns das noch unvorstellbar zu sein. Doch der Frühling steht bereits in Lauerstellung.
Rieselt draußen leise der Schnee und die Sonne lacht, steht sie wieder kurz bevor: die Skisaison. Optimal, zumal man sich im neuen Jahr sowieso vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben.
Jörg Liebeck kümmert sich seit Juli 2010 als Physiotherapeut um die Profi-Fußballer des Drittligisten SC Paderborn 07. Im Kurzinterview verrät der 41-Jährige, wie er seine Mannschaft auch im Winter fit und gesund hält.
Für viele heißt es alljährlich: der Berg ruft – und deshalb folgen sie in Scharen. Neben sportlicher Betätigung steht vor allem ausgelassenes Après-Ski auf der Tagesordnung.
Unbeliebter als Socken oder Kochutensilien unterm Weihnachtsbaum, ist fast nur eines: Lippenherpes. Doch nicht nur zu Weihnachten sollte man schnell handeln.
Stimmt´s oder stimmt´s nicht? Wir stellen 5 Erkältungsmythen auf den Prüfstand.
Jeder hat sie zu Weihnachten: Ganz eigene Traditionen. Sei es das gemeinsame Aufstellen des Weihnachtsbaumes, das Schauen eines bestimmten Filmes oder das Essen des obligatorischen Kartoffelsalates.
Bleigießen, „Dinner for one“ in der Dauerschleife und gute Vorsätze gehören ebenso zu Silvester wie ein farbenfrohes Feuerwerk. Doch während uns das bunte Schauspiel verzückt, ist es für unsere vierbeinigen Freunde reinster Stress.
Herpes gleich Herpes? Nein. Der Wissenschaft sind über hundert verschiedene Herpesviren bekannt – aber nur acht davon können den Menschen befallen. Erfahren Sie mehr.
Der Nordhäuser Triathlet Ulrich Konschak vom Nordthüringer Orthim Triathlon Team landete eine erneute Topplatzierung zum Saisonabschluss.
Das Nordhäuser Triathlon-Trio um Katja Konschak, Peter Seidel und Markus Liebelt, alle vom Nordthüringer orthim Triathlon Team, starteten allesamt zum Abschluss der europäischen Triathlon-Saison in Barcelona (Spanien).
Sowohl Markus Liebelt und Peter Seidel im Profifeld der Männer als auch Katja Konschak im Eliterennen der Damen werden zum Saisonabschluss 2017 kommenden Samstag den Ironman Barcelona bestreiten.
Die Plastikepidemie in den Weltmeeren ist einer der größten Umweltfrevel der heutigen Zeit. Schuld daran ist vor allem der Mensch, der den Kunststoff ins Wasser befördert.
Ein, zwei Marzipankugeln zwischendurch oder ein deftiger Sonntagsbraten beim Familientreffen. Im Herbst kann man sich schon einmal etwas gönnen, besonders, wenn der Arbeitsstress zum Jahresende hin zunimmt.
„Ganzheitlich heilen, ergänzen, lindern und pflegen“ so lautet der Leitgedanke Orthims. Sport ist ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlich gesunden Lebens.
Wir haben es fast alle bereits getan: Einen Coffee-to-go gekauft, schnell getrunken und den Becher dann in den Müll geworfen. RECUP macht es anders.
ICAN Nordhausen 2017: Schwarz erwischt erneut den perfekten Start - Katja Konschak bezwingt stark kämpfende Grassmann.
ICAN Nordhausen: „Stars of tomorrow“ fordern Topfavorit Christian Kramer und Vorjahressieger Simon Schwarz heraus.
Die Leidenszeit hat endgültig ein Ende: Nachdem Dennis Morgenstern den Ironman Lanzarote im Mai verletzungsbedingt absagen musste, startet er beim Ostseeman in Glücksburg.
Drei Wochen vor dem Ironman Germany in Frankfurt absolvierte die Nordhäuser Profi-Triathletin Katja Konschak (Orthim Triathlon Team) in Luxemburg einen letzten Härtetest.
Heißte Temperaturen, Gegenwind und eine bergige Strecke: Für den Nordhäuser Langdistanz-Spezialisten Ulrich Konschak können die Bedingungen gar nicht hart genug sein.
Heute möchten wir Ihnen Simon Hoyden vorstellen – ein neues Mitglied im Team orthim.
Düsseldorf während der Expopharm 2013 – Sie waren nicht nur ein Hingucker! Nein, sie wurden auch sehr stark nachgefragt und mit großer Leidenschaft von unserem Team präsentiert.
Wir laden Sie herzlich auf unseren neu gestalteten Expopharm-Stand (Halle 15, Stand H 31) ein. Im Mittelpunkt steht die Präsentation unserer Mineralstoffpräparate zur äußeren Anwendung.
So schnell kann es gehen und dass im wahrsten Wortsinn: Nach ihrem Sieg beim ICAN in Nordhausen vor zwei Wochen kämpfte sich unsere Top-Athletin Katja Konschak beim Ironman Wales trotz Zeitstrafe auf Platz 3.
Katja Konschak vom orthim Triathlon Team gewinnt den ICAN Triathlon Nordhausen 2013. Lesen Sie hier einen Rennbericht, wie sie es geschafft hat.
Beliebt waren sie schon immer: orthims Mineralstoff-Cremes, -Salben und -Creme-Mischungen nach der Lehre von Dr. Schüßler. Grund genug ein komplettes Produktredesign inklusive Optimierung der Zusammensetzung unter Einhaltung der Richtlinien der neuesten Kosmetikverordnung durchzuführen.